Die DACH Lemmy Community ist noch klein aber sehr aktiv. Dadurch können koordinierte Gruppen noch recht einfach und effizient systematisch vorgehen.

Was ich merke ist eine sehr starke Politisierung der Community Upvotes, Downvotes und Kommentare sehe. Brigading könnte ein System haben. Lemmy politisch zu steuern ist relativ einfach, weil es neu ist und wenn man systematisch mit einer Gruppe vorgeht schnell das Voting System diktieren kann.

Generell habe ich nichts gegen Klimaproteste, wobei ich wohl Glück hatte und noch nicht auf dem Heimweg oder Hinweg blockiert wurde.

Man merkt häufig bei einschlägigen Themen Posts, dass mehrfach/vielfach ähnliche Kommentare wiederholt werden, teilweise mit ähnlichem Wortlaut. Alle erhalten ähnlich viele hohe Anzahl an Upvotes. Gegenmeinungen werden mit ähnlicher Zahl heruntergewählt und teilweise attackiert.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
-2
edit-2
2Y

deleted by creator

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

Karma gibt es hier ja zum Glück nicht.

Voting hebt aber aus meiner Sicht lemmy (und Reddit) von einem X beliebigen Forum ab. Ich suche gerne nach den “top” Antworten um (meißtens) einen sinnvollen oder mindestens lustigen Beitrag zu finden.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
4
edit-2
2Y

deleted by creator

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

…und schlicht und einfach weil es ein unangenehmes klima zeugt. Die meisten User wollen sich lustige und nette sachen im internet anschauen. Und sich nicht das virtuelle Gejammer von Karens antun.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Es hängt von der Community ab. In einigen communities klappt das sehr gut wie ich finde. Vor allem wenn alle Beteiligten an einem Erkenntnisgewinn interessiert sind und nicht an einem reinen Meinungsstreit.

Ehrlich gesagt fallen mir auch keine Beispiele ein wo sachliche, freundlich formulierte, gut recherchierte Beiträge downgevoted wurden, hast du da was?

Meinungs-Blasen entstehen immer, weil wir Menschen so ticken, darin sehe ich erstmal kein Problem. Problematisch wird es wenn daraus Hass, Hetze und Gewalt gegen “die anderen” entstehen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
1
edit-2
2Y

deleted by creator

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Wenn du das Thema lg und Nötigung aufbringst, ist das denn so eindeutig?

Ja, Gerichte haben das entschieden, aber eben auch schon in die andere Richtung, insbesondere mit Abwägung zum Versammlungsschutz, siehe hier: https://www.haufe.de/recht/weitere-rechtsgebiete/strafrecht-oeffentl-recht/blockadeaktionen-der-letzten-generation_204_585262.html Das ist gesellschaftlich einfach ein heißes Eisen, ich hab auch noch keine Klärung auf Verfassungsebene gesehen.

Unabhängig davon was die Wahrheit ist, würde ich nur die Frage stellen ob die Kommentare die downgevotet werden versuchen die Debatte voran zu bringen oder ob die eher ihre Meinung kundtun möchten?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
1
edit-2
2Y

deleted by creator

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Es fördert die Bildung von Meinungs-Blasen, weil Leute erst gar nicht gegen die vorherrschende Meinung anschreiben, aus Angst, ihr schönes Karma zu verlieren.

Es gibt hier aber ja kein Karma zu verlieren. Die Up/Downvotes aus den einzelnen Posts werden nicht aggregiert.

Was hingegen durchaus passieren kann, ist dass Leute sich abgeschreckt fühlen, an einer Diskussion überhaupt teilzunehmen, wenn sie sehen, dass Kommentare, die vielleicht konträr, aber jetzt auch nicht pures Trolling sind, kommentarlos runtergewählt werden, und erwarten, dass das mit ihren Kommentaren auch passiert, wenn sie der Mainstream-Meinung* widersprechen. Warum soll ich meine Meinung sagen, wenn die einzige Antwort, die ich darauf bekomme, auf “haha, deine Meinung ist doof” rausläuft.

*Ich will damit nicht sagen, dass die ganze Plattform von einer einzigen Mainstream-Meinung beherrscht sei; in meiner Erfahrung auf r/de haben sich bei unterschiedlichen Posts teils völlig unterschiedliche Blasen gebildet, und alles außerhalb dieser jeweiligen Blase wurde runtergewählt.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
2
edit-2
2Y

deleted by creator

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Was ja der Theorie widerspricht, daß sich durch Voting “die Vernunft” herauskristallisiert.

Großteils war das ja durchaus der Fall; nur bei ein paar Themen gibts halt irrationale Blasenbildung.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Statt es für alle abzuschaffen, würde ich es gerne community-weit, für einzelne Personen oder die ganze Instanz in meinen persönlichen Einstellungen ausschalten können. @[email protected] stimme ich zu, mit dem Voting finde ich auch gerne sinnvolle und lustige Beiträge. Ich würde noch ergänzen, dass es bei der großen Informationsmenge die regelmäßig außerhalb und im Internet auf uns zukommt ein Voting für mich eine Erleichterung ist. Wenn ich beim überfliegen von Lemmy schneller und unkomplizierter prüfen kann, was mich interessiert: Wo klinke ich mich ein um mitzulesen oder wo sogar um am Austausch teilzunehmen? Dabei ist es zunächst erst einmal egal, ob es besonders viele Up- oder Downvotes gibt und wie beständig das Verhältnis ist, das Voting ist neben dem Titel und der Beschreibung sowie unbewusst vielleicht sogar der einstellenden Person ein willkommenes und hilfreiches Merkmal zur Orientierung und einen qualitativen Aufenthalt insgesamt.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
212Y

Ich sprech mich garantiert nicht systematisch mit anderen ab, welches Dach mir gefällt oder nicht. Gute Dächer bekommen Hochwählis, schlechte Dächer Runterwählis.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
72Y

Ich mag grüne Flachdächis. Da würde ich sofort kollaborieren und korrupt hochwähli!

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y

Zeigt sich hier ja gut als Beispiel, viele Meinungen treffen aufeinander, verschiedene Ansichten und am Ende wählt man halt hoch was einem gefällt oder runter bei Nichtgefallen. Zumindest meiner Meinung nach bleibt es hier noch ausgeglichen, es kann sich aber ändern wenn mehr Leute aktiv posten bzw. mehr hinzukommen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y

Die Downvotes regnen aber schnell bei diesem neuen Post lol

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
62Y

Auf r/de gehen solche Themen normalerweise in den Contestmode, eben gerade um votebrigading zu verhindern.

Die Höhe Anzahl ähnlicher Kommentare entsteht einfach dadurch, dass das Thema so polarisierend ist und jeder auch nochmal was zu sagen muss.

@[email protected]
creator
link
fedilink
Deutsch
52Y

Dieser Post scheint als eine Testsimulation recht gut zu laufen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
332Y

Prinzipiell hast du recht, Manipulation durch Gruppen wäre hier leichter möglich. Auch Posts von einer Person mit mehreren Accounts sind ein Problem.

Aber ehrlich gesagt glaube ich Lemmy ist einfach insgesamt sehr links, weil sich hier viele Leute sammeln die keinen Bock auf kommerzielle Social Media Seiten haben.

Viele der User hier sind in dem Glauben dass Kapitalismus ihre Lieblings-Socialmediaseite zerstört hat oder sind von Anfang an deswegen nie Teil der großen Netzwerke geworden.

Wenn sie jetzt hier Posts von rechts lesen kommt natürlich die Angst hoch dass es hier auch irgendwann so kommt, weshalb rechte Posts viele downvotes kassieren.

Kurz und knapp: auf einer Seite mit linken Usern braucht man sich nicht wundern wenn linke Themen beliebter sind als rechte.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y

Es gibt anscheinend weniger Leute hier, die deiner Meinung sind, als es Leute gibt die deine Meinung nicht teilen.

Und jetzt? Muss das jetzt zwingend durch eine koordinierte Gruppe so erzwungen werden?

Rayspekt
link
fedilink
12Y

Sehe ich genauso. dach@feddit ist ja kein Kanal einer öffentlichen Institution, die der Neutralität verpflichtet ist. Solange alles respektvoll und legal bleibt, darf die Meinung des Magazins gerne von der durchschnittlichen außerhalb der Community abweichen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
72Y

Naja unabhängig ob das mit den Gruppierungen und systemische Ausnutzung jetzt stimmt oder nicht.

Tatsache ist, theoretisch ist Lemmy und ihre Communities sehr einfach von hinten bis vorne zu manipulieren. Technisch wird das von Lemmy noch nicht unterbunden und da Lemmy noch klein ist braucht man keine Ressourcen, um erfolgreich die Meinungen zu diktieren

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y

Ja, aber da Lemmy klein ist ist die Wirkung auch nicht wirklich da. Also welchen Nutzen hätte man davon?

Warum sollte man Manipulation als Erklärung ranziehen wenn man es auch einfacher erklären kann?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
5
edit-2
2Y

deleted by creator

@[email protected]
creator
link
fedilink
Deutsch
5
edit-2
2Y

Naja nicht jeder im Internet ist mündig und auch erwachsend Menschen sind leicht zu beeinflussen. Sonst gäbe es ja nicht die Wissenschaften zu Massenpsychologie und Marketing zu Mundpropaganda.

Warum sonst haben Amerikaner Angst vor Tiktok in Kontrolle ihrer Erzfeinde?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
1
edit-2
2Y

deleted by creator

@[email protected]
creator
link
fedilink
Deutsch
62Y

Ich würde sie bzw. uns nicht “dumm” bezeichnen.

Wir sind Menschen und können dem nicht entrinnen. Einzelne Menschen schon.

Aber der Punkt bleibt. Massenpsychologie funktioniert, weil wir Menschen nunmal so sind. Dass einige “resistenter” sind, ändert nichts an der Wirksamkeit

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
16
edit-2
2Y

Ich guck auf die erste Seite bei DACH/Neu, kein Post im negativen.

Ich gucke auf die zweite Seite, ein einzelner Post im negativen und dass ist einer, der auf ein Blog verlinkt, wo es um Reddit geht. Den Kommentar habe ich auch runter gewählt. Ich habe keine Lust auf Blogs und erst recht nicht auf irgendwas mit Reddit.

Ich gucke auf die dritte Seite, alles im Plus

Ich gucke auf die vierte Seite. Oha, zwei Kommentare im negativen. “30 Tage nichts einkaufen! Das ist passiert!” und “Hype-Getränk Prime: Warum gerade alle diesen Energydrink haben wollen.”.

Fünfte Seite. Alles im Plus.

Sechste Seite. Alles im Plus.

Siebte Seite. Alles im Plus.

Weiter gucke ich jetzt nicht.

Man merkt häufig bei einschlägigen Themen Posts, dass mehrfach/vielfach ähnliche Kommentare wiederholt werden, teilweise mit ähnlichem Wortlaut.

Ok, Das einschlägige Thema ist; Klima. Laut Deutschlandtrend ist Umweltschutz / Klimawandel DAS wichtigste Problem, was die Deutschen im Moment sehen. Ich kann das verstehen. Da braucht es kein Brigading um bei so einer Frage, bei der es letztendlich auch um Leben und vorzeitigen Tod geht, die Leute auf die Barikaden zu bringen. Da muss man eher nichts organisieren. Zumal es hier auch eher jünger und engagierter zugehen dürfte.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
6
edit-2
2Y

deleted by creator

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
62Y

Jeder hat erstmal feststehende Meinungen, du doch auch. Und die zu teilen ist ja hier irgendwie der Sinn, oder nicht? Und das Leute zeigen wenn sie eine Meinung/Aussage nicht gut finden ist auch die Idee hier. Was ist denn jetzt die Kritik?

Ist dein Problem dass du deine Meinung unterrepräsentiert siehst?

Mein Eindruck ist das konstruktive Kritik hier durchaus positiv ankommt. Rumstänkern halt nicht, aber das ist keine Kritik.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
7
edit-2
2Y

dass es feststehende Meinungen gibt, die bis aufs Messer verteidigt werden

Das kann natürlich gut sein. Dazu braucht es aber halt nicht die große Verschwörung, wie von OP vermutet.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
2
edit-2
2Y

deleted by creator

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

dass es feststehende Meinungen gibt, die bis aufs Messer verteidigt werden und kein kritisches Hinterfragen geduldet wird.

Deine gehört wohl aber nicht dazu, denn sie wird nicht nur kritisch sondern auch differenziert hinterfragt…

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
1
edit-2
2Y

deleted by creator

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
132Y

Naja, am ende ist das hier auch nur eine weitere Filterblase.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Ich empfand r/de recht ausgeglichen auch wenn es einen recht linken hang hatte und von r/finanzen ergänzt wurde.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
-2
edit-2
2Y

deleted by creator

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Was war denn die Leitmeinung? Hast du paar Beispiele?

Black Cat
link
fedilink
Deutsch
42Y

Wenn du da auch nur ganz vorsichtig angedeutet hast, dass ein Leben ohne Döner auch lebenswert ist… See you in hell!

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
-3
edit-2
2Y

deleted by creator

Norgur
link
fedilink
132Y

Pils ist besser als Helles, Weizen oder Kölsch. Sowas behauptet man da. Barbaren, sag ich dir!
/S

Guildo
link
fedilink
Deutsch
82Y

r/de war schon immer die Bürgi-Hölle und jetzt tendiert diese Bürgi-Hölle immer mehr nach rechts - man merkt das richtig. Seitdem die Moderation da eingeknickt ist, sehe ich das Subreddit den Bach runtergehen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y

Ich fand die bis vor kurzem eigentlich eher als mitte links orientiert. Seit Boost nicht mehr funktioniert schaue ich auf r/de nur noch sporadisch rein.

Guildo
link
fedilink
Deutsch
52Y

Ja, tendenziell eher links. Die Diskussionen waren auch einigermaßen interessant, solange die Moderation rechtzeitig eingegriffen hat. Aber das hat sich halt jetzt geändert. Ich würde nicht sagen, dass /r/de jetzt rechts geworden ist, aber man merkt den Unterschied.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Tatsächlich hat sich aber an den Teilnehmern selbst nichts geändert und der linkere Teil ist schlicht abgewandert…

Guildo
link
fedilink
Deutsch
42Y

Wenn die abgewandert sind hat sich halt trotzdem was an den Teilnehmern geändert.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Du hast schon verstanden, wie das gemeint war. Ja, die Zusammensetzung der Teilnehmer insgesamt hat sich geändert, die Ausrichtung der vorhandenen Teilnehmer nicht. Die waren zuvor schon genau an der selben Stelle des Links/Rechts Spektrums. Im Unterschied zu manch anderen online Communities, bei denen ein Rechtsruck tatsächlich durch Zufluss (oft sogar organisiert) weiterer Mitglieder geschieht.

@[email protected]
creator
link
fedilink
Deutsch
22Y

Hmm ist Bürgi nicht zwischen Arm und Reich? Sind die unsere Feinde? Oder warum nennst du sie Bürgi-Hölle?

Guildo
link
fedilink
Deutsch
62Y

Bürgi ist einfach die Mehrheit. Verniedlichung von Bürger. Meinetwegen auch von 08/15-Bürger, falls du es plastischer haben möchtest. Sie sind nicht unsere Feinde, das würde ich nicht sagen. Aber sie nerven halt häufig mit ihren oberflächlichen Analysen und plumpen Meinungen, die sie überall rumrotzen müssen. Also als Beispiel, sie empören sich zwar über Nazis, aber müssen dann in jeden Satz noch zwangsweise Stalin droppen, um ausgewogen zu wirken.

@[email protected]
creator
link
fedilink
Deutsch
12Y

Oh okay, danke. Kannte den Begriff noch nicht

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
9
edit-2
2Y

Naja eine Filterblase ist was anderes als eine systematische Manipulation, weil man eine kleine verwundbare Community sieht.

Afaik kann Lemmy auch noch nicht erkennen, ob man Voting manipulation als 1 Person mit 10 Accounts betreibt. Was würde wohl bei einer Gruppierung alles möglich sein.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
542Y

Primär Linke Menschen auf einer FOSS-Plattform? Da muss eine Verschwörung hinter stecken. Ein Fall für Aiman Abdallah und das Galileo-Mystery Team!

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Naaaaja. Würde mich selber nicht als links bezeichnen - aber mittlerweile auch nicht mehr als rechts, weil die viel zu viel Scheisse bauen. Aber FOSS ist sehr Neuss.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

7 upvotes innerhalb von 2 Minuten. Der Post hat nicht mal so viele votes lol

rumschlumpel
link
fedilink
Deutsch
112Y

ratio

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Zu dem Zeitpunkt war 7-1 zu sehen

Brasilien lässt grüßen

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Bei mir werden für den Post 13 Votes angezeigt. Bin mir aber auch immer nicht ganz sicher wie das bei Votes aus föderierten Communities gezählt wird.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
0
edit-2
2Y

Oh sorry falsche Stelle kommentiert

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

r/de war auch eher links. Aber nie so auffällig viele ähnliche Kommentare nebeneinander und Anzahl an Upvote Downvote Verhalten

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
92Y

Mysteriös! Cattaphract und Nepoleon kommentieren quasi immer direkt im Sinne des OP! Vermutlich gehören sie einer gesteuerten Gruppe an oder sind gar Nebenaccounts von OP!

Es ist halt eine Bubble. FOSS und linke Strukturen gehen oft Hand in Hand. Entsprechend dürfte das hier ausgeprägter sein als auf /r/de.

Warum sollte sich jemand die Mühe machen, hier auf dieser wirklich kleinen Plattform Meinungen zu pushen, mit denen eh weitestgehend offene Türen eingerannt werden, wenn man auf anderen Plattformen viel größere Gruppen mit weniger mentalen Widerstand erreichen kann?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Oh ja. Napoleon, Witzigerwaschbär, uberrice cataphract, ichmagrum und OP haben alle in den gleichen 20 Minuten gepostet und sich positiv als auch negativ die Bälle angespielt. Wie ausgeklügelt und pfiffig

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
3
edit-2
2Y

War r/de nicht eher zum grossenteil gegen Strassen Kleben und Kunstwerke Angriffe? Hatte das zumindest in Erinnerung, dass es die Leute dort genervt hat und das Pendeln zur Arbeit oder anderes. auch wenn sie für Klimademonstrationen waren. Vielleicht erinnere ich mich falsch?

Black Cat
link
fedilink
Deutsch
82Y

Daran erinnere ich mich auch. Ich war recht verstört, dass in einer angeblich ach so linken und jungen Community so viele eine “Klimakleber plattmachen”- Boomermeinung vertreten haben.

rumschlumpel
link
fedilink
Deutsch
13
edit-2
2Y

Ich gehe davon aus, dass viele hier ähnlich wie ich sehr oft alle Kommentare und Posts hochwählen (außer halt die wirklich strunzdummen), allein schon weil es hier meistens so wenige Kommentare und Posts gibt, dass es möglich ist. Und man freut sich ja auch allgemein noch sehr darüber, dass hier überhaupt Aktivität ist.

Ich habe im Übrigen schon auf Reddit öfters viele ähnliche Kommentare gesehen - einige davon werden Bots sein, aber ich glaube, dass einfach sehr viele Leute zu faul sind, sich alle anderen Kommentare durchzulesen, um sicherzugehen, dass ihr Kommentar originell ist.

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
[email protected]
Create a post

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Warum wurde diese Community erstellt?

Weil es zum Zeitpunkt der Erstellung keinen gleichwertigen Ersatz zu /r/de gab.

Aber warum dann noch eine Community, wenn es schon Ähnliche gibt?

Um Lases Flüchtlingen, die ebenfalls auf der Suche nach einem /r/de Ersatz waren eine Heimat zu bieten und um die DACH-Region (inkl. Liechtenstein und die zwei Belgier) wieder zu vereinen.

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

  • 1 user online
  • 186 users / day
  • 5 users / week
  • 191 users / month
  • 547 users / 6 months
  • 0 subscribers
  • 698 Posts
  • 9.33K Comments
  • Modlog