Aus Sicherheitsgründen kappt Google tausenden Mitarbeitern den Internetzugang am Arbeitsrechner. Andere verlieren Root-Konten. Ein Probelauf.
@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
112Y

Sowas muss gut organisiert sein, damit trotzdem noch jeder seine Arbeitsmittel bekommt.

Wenn bei uns die Entwickler auf dem eigenen Windows-Rechner keine Admin-Rechte hätten, würden wir vermutlich zu machen können.

Anti Paywall Bot
bot account
link
fedilink
Deutsch
32Y
@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
152Y

Wenn man da bereit ist ein paar ganze Abteilung dran zu setzen um um die Probleme herum zu arbeiten die das verursacht kann das evtl. klappen ohne dass die Produktivität mehr als um 30-50% reduziert wird. Ich fürchte aber dass das jetzt wieder alle möglichen Manager von kleineren Unternehmen als Grund nehmen auch so unsinnige Regeln einführen zu wollen ohne entsprechende Unterstützungs-Abteilung und da reduziert die Produktivität sich dann schnell um 90% oder mehr.

c64
link
fedilink
Deutsch
122Y

Im Artikel steht, bei Google sorge man sich die KI. Dazu fehlt mir die Vergleichsgruppe “Mitarbeiter ohne KI-Zugriff” vs “Mitarbeiter mit KI-Zugriff”. Das wäre viel interessanter.

Bei bestimmten Berufsgruppen innerhalb von Google (wie etwa den Entwicklern) wage ich stark zu bezweifeln, dass es ohne Internet geht. So viele Bücher/eBooks kann der Konzern gar nicht rankarren. Zu manchen Komponenten gibt’s nicht mal Bücher.

Klar - ging früher auch. Aber der ganze Arbeits-Workflow hat sich an das Vorhandensein von Internet angepasst. Ich bezweifle, dass sich das mal eben so rückgängig machen lässt.

Und Dev ohne Root - möglich, aber es wäre schon sehr frustrierend je nach Tätigkeit.

@[email protected]
creator
bot account
link
fedilink
Deutsch
102Y

Google hätte ja sogar die Größe und die Ressourcen, um eine interne Bibliothek mit eBooks bereitzustellen und sicherlich auch eine interne Programmierungs-KI.

setsubyou
link
fedilink
Deutsch
42Y

In anderen Worten, Google glaubt dass Zugriff auf Google schlecht für IT-Angestellte ist?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
402Y

Programmieren ohne Stackoverflow, das nenne ich mal mutig. Ü

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
82Y

Google (bzw Alphabet) ist so groß, die können ein eigenes Stackoverflow in ihrem Intranet eröffnen. Oder sie kaufen das demnächst auf.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Haben die bestimmt schon längst. https://stackoverflow.co/teams/

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
[email protected]
Create a post

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Warum wurde diese Community erstellt?

Weil es zum Zeitpunkt der Erstellung keinen gleichwertigen Ersatz zu /r/de gab.

Aber warum dann noch eine Community, wenn es schon Ähnliche gibt?

Um Lases Flüchtlingen, die ebenfalls auf der Suche nach einem /r/de Ersatz waren eine Heimat zu bieten und um die DACH-Region (inkl. Liechtenstein und die zwei Belgier) wieder zu vereinen.

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

  • 1 user online
  • 186 users / day
  • 5 users / week
  • 191 users / month
  • 547 users / 6 months
  • 0 subscribers
  • 698 Posts
  • 9.33K Comments
  • Modlog