Nein. Radikal wäre, das Elterngeld sozial-gerecht zu machen. Warum ist die Fürsorge der einen Frau für ihr Baby nichts wert und die der anderen 1800 Euro? Aber nicht nur der Staat muss umdenken.

Zitat:

Nein. Radikal wäre, das Elterngeld endlich sozial-gerecht zu machen. Warum ist die Fürsorge der einen Frau für ihr Baby gar nichts wert und die der anderen 1800 Euro? Aber nicht nur der Staat muss umdenken – Mütter und Frauen mit Kinderwunsch müssen es auch.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Gibt inzwischen genügend Studien, die besagen, dass bis zum ersten Kind keine Gender Pay Gap existiert

die Studien würde ich sehr gerne mal sehen

Weil ohne gutem Gehalt kriegt man als Mann keine Frau und keine Familie.

achso und Frauen wollen keinen Partner und Familie, muss man wissen

Der ist ja eh dahin, sobald man Kinder kriegt.

werden Frauen heutzutage schon automatisch nach der Geburt zur Hausfrau oder was?

Alle Männer, mit denen ich bislang darüber geredet habe, würden auch mit deutlich weniger Lebensstandard auskommen, aber ihre Frauen nicht.

das ist natürlich alles nur anekdotisch, aber wenn ich mir allein das klischee der midlifecrisis anschaue oder wie viele männer in meinem umfeld sich viel zu früh dicke autos o.ä. anschaffen kann ich das absolut nicht bestätigen

Square Singer
link
fedilink
Deutsch
22Y

die Studien würde ich sehr gerne mal sehen

https://www.agenda-austria.at/wp-content/uploads/2019/02/aa-motherhoodpaygap-a5-ansicht-web-190220.pdf

Zum Beispiel. Aber google mal nach Motherhood Pay Gap / Motherhood Penalty, da findest du genügend Content.

Weil ohne gutem Gehalt kriegt man als Mann keine Frau und keine Familie. achso und Frauen wollen keinen Partner und Familie, muss man wissen

Wie kommst du auf sowas? Frauen wollen in vielen Fällen finanzielle Absicherung bevor sie sich auf Kinder einlassen.

werden Frauen heutzutage schon automatisch nach der Geburt zur Hausfrau oder was?

Schau dir mal die Statistiken an: In Österreich geht der überwiegende Großteil der Frauen in 18-36 Monate Karenz, während gerade mal 8% der Männer irgendeine Form der Karenz beantragen.

Bei den Männern machen 12.6% der Erwerbstätigen Teilzeit, während es bei Frauen 50.7% sind.

Meinst du nicht, dass das irgendeinen Effekt auf das Gehalt der Frauen hat?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
2
edit-2
2Y

natürlich hat es einen effekt auf das gehalt wenn man länger aus dem beruf ausscheidet, aber selbst die studie die du verlinkt hast sagt ja, dass es gesellschaftliche gründe hat. dein erster kommentar ließt sich aber eher nach “ja frauen wollen einfach nicht so viel geld verdienen und wollen sich eher um familie kümmern” was sich ja auch durch die situation in anderen ländern widerlegen lässt. wobei auch in der studie steht ja dass nicht der gesammte paygap durch karriereentscheidungen/elternzeit etc. erklären lässt.

Square Singer
link
fedilink
Deutsch
12Y

wobei auch in der studie steht ja dass nicht der gesammte paygap durch karriereentscheidungen/elternzeit etc. erklären lässt.

Ja. 2 Prozentpunkte. Hätten wir 2 Prozentpunkte Gender Pay Gap, dann wären wir fertig und bräuchten nix mehr machen.

Aber ja, insbesondere in Ländern, wo man sich keine Sorgen um Geld fürs Essen machen muss, wählen Frauen konsistent und sehenden Auges die schlechter bezahlten Berufe, obwohl z.B. Politik und Wirtschaft seit Jahrzehnten breit für Frauen in der Technik werben.

In Ländern, wo es sozial nicht so schön ausschaut, z.B. Mittlerer Osten, ist z.B. die IT quasi ein Frauenberuf. Weil es ein sicherer Job ist, der viel Geld einbringt, welches dort deutlich nötiger ist als hier.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
02Y

Hätten wir 2 Prozentpunkte Gender Pay Gap

wenn eine Frau 2% weniger lohn für die selbe arbeit bekommt haben wir sehr wohl noch ein problem, wobei das ja in realität auch höher liegt, bei ~5-7

Square Singer
link
fedilink
Deutsch
3
edit-2
2Y

In der Realität liegen wir (nämlich inklusive der Motherhood Pay Gap) bei ~17%, und das ist eine ganz andere Hausnummer aus 2%.

2% sind weniger als die meisten anderen Effekte (Alter, Nationalität, Aussehen, Gesundheitszustand, …)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
[email protected]
Create a post

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Warum wurde diese Community erstellt?

Weil es zum Zeitpunkt der Erstellung keinen gleichwertigen Ersatz zu /r/de gab.

Aber warum dann noch eine Community, wenn es schon Ähnliche gibt?

Um Lases Flüchtlingen, die ebenfalls auf der Suche nach einem /r/de Ersatz waren eine Heimat zu bieten und um die DACH-Region (inkl. Liechtenstein und die zwei Belgier) wieder zu vereinen.

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

  • 1 user online
  • 186 users / day
  • 5 users / week
  • 191 users / month
  • 547 users / 6 months
  • 0 subscribers
  • 698 Posts
  • 9.33K Comments
  • Modlog