Die EU-Staaten wollen Internet-Dienste verpflichten, auch in verschlüsselten Inhalten nach Straftaten zu suchen. Die Mehrheit lehnt einen Vorschlag zum Schutz von Verschlüsselung ab. Damit kann die Bundesregierung dem Chatkontrolle-Gesetz nicht zustimmen. Wir veröffentlichen drei eingestufte Verhandlungsprotokolle.
@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
132Y

Um die Kinder ging’s aber auch schon bei Zensursula. Und verglichen mit dem Irrsin jetzt wirken Netzsperren ja noch harmlos. Ich glaube wirklich, das Scheitern der Piratenpartei hat schlimme Nachwirkungen gehabt und Viele schwer desillusioniert.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Das ist leider in der Tat so. Ich glaube da wurde eine einmalige Chance verschenkt. Sehr sehr schade.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
72Y

Es interessiert halt die wenigsten, was da auf dem Handy passiert. Vorallem auch deshalb, weil Chatspionage ja erstmal keine merkbare Änderung im Alltag der meisten Menschen darstellt. Ist ja nicht so, dass bei jeder Whatsapp-Nachricht sowas stehen würde wie: “Diese Nachricht wurde von Interpol auf Kinderpornografie untersucht”. (Wäre aber aus Transparenzgründen vielleicht nicht verkehrt. Wobei Meta da wohl der letzte Konzern wäre, der das implementieren würde lol)

Ich frage mich viel eher, wie dezentralisierte Dienste wie Matrix angegangen werden. Vorallem auch in Bezug auf Leute, die sich das selbst hosten. Soll man da jetzt selber “seine Nachrichten scannen”? Bruh moment.

Egal. Warum sind die Piraten denn damals überhaupt aufgelaufen?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
82Y

Allgemein sind die meisten Gesetze überhaupt nicht auf förderierte Dienste ausgelegt. Der bald in Kraft tretende DSA bspw. hat keine wirklichen Mechanismen um förderierte Plattformen wie Lemmy oder Mastodon zu regulieren.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y

Besser ists B)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
[email protected]
Create a post

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Warum wurde diese Community erstellt?

Weil es zum Zeitpunkt der Erstellung keinen gleichwertigen Ersatz zu /r/de gab.

Aber warum dann noch eine Community, wenn es schon Ähnliche gibt?

Um Lases Flüchtlingen, die ebenfalls auf der Suche nach einem /r/de Ersatz waren eine Heimat zu bieten und um die DACH-Region (inkl. Liechtenstein und die zwei Belgier) wieder zu vereinen.

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

  • 1 user online
  • 186 users / day
  • 5 users / week
  • 191 users / month
  • 547 users / 6 months
  • 0 subscribers
  • 698 Posts
  • 9.33K Comments
  • Modlog