Ist ja schön, dass Feddit das erlaubt, aber von mir aus dürfen Nachrichtenartikel gerne für sich stehen. So wie das jetzt gehandhabt wird, kann der/die OP mit dem Post-Text die ganze Diskussion vorbestimmen. Gleiches finde ich bei Nachrichtentiteln, die nicht ohne Grund auf /r/de aus dem Artikel sein mussten (wenn auch gerne um Untertitel erweitert, um Clickbait zu entschärfen). Ich finde, reddit neigt eh zu Kreiswichsereien und das wird dadurch nur befeuert.
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Warum wurde diese Community erstellt?
Weil es zum Zeitpunkt der Erstellung keinen gleichwertigen Ersatz zu /r/de gab.
Aber warum dann noch eine Community, wenn es schon Ähnliche gibt?
Um Lases Flüchtlingen, die ebenfalls auf der Suche nach einem /r/de Ersatz waren eine Heimat zu bieten und um die DACH-Region (inkl. Liechtenstein und die zwei Belgier) wieder zu vereinen.
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Magst du mal ausführen warum dich das stört? Gerade das Bearbeiten kann Clickbait entschärfen.
Dafür braucht man OPs aber nicht die Möglichkeit geben, das Framing eines ganzen Artikels mitzugeben. Nach r/de-Regeln muss der Titel auf Reddit aus Titel und Untertitel der Nachrichtenseite zusammengesetzt sein. Damit kriegt man schon Non-Clickbait hin – der Untertitel gibt oft schon das fehlende Detail.
Kritisch wird es dann, wenn es um “Breaking News” geht. Man will ja nicht die Diskussion auf fünf Fäden verteilen und Aufmerksamkeit bekommt eh nur der zuerst gepostete Artikel. Jetzt ist also Amoklauf/Invasion/Überschwemmung und nur weil jemand am schnellsten war, darf er/sie im Titel/Superkommentar eine Meinung/Spekulation anhängen, die man nicht individuell herunterwählen kann?
Ich finde, mindestens wenn es um aktuelle Entwicklungen geht, gehören Meinungen als normale Kommentare drunter. Man kann die Funktion gerne nutzen, zum Beispiel für alternative Links zum gleichen Ereignis, aber Meinungen bitte nicht.