Wohl wegen der Datenschutzregeln will Meta Threads nicht in der EU verfügbar machen. Unklar ist, ob die angekündigte Anbindung an Mastodon trotzdem klappt.
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Warum wurde diese Community erstellt?
Weil es zum Zeitpunkt der Erstellung keinen gleichwertigen Ersatz zu /r/de gab.
Aber warum dann noch eine Community, wenn es schon Ähnliche gibt?
Um Lases Flüchtlingen, die ebenfalls auf der Suche nach einem /r/de Ersatz waren eine Heimat zu bieten und um die DACH-Region (inkl. Liechtenstein und die zwei Belgier) wieder zu vereinen.
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Föderierung mit Firmen die Social-Media Platformen betreiben haben dazu geführt das XMPP gestorben ist. Wird das mit Meta alles anderes? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht aber willst du das Risiko eingehen nur damit Zuckerberg sich seine Ölwechsel noch leichter leisten kann.
Es hält niemanden Disney davon ab ne eigene Instanz zu machen um die Leute hier zu bewerben. Absolut nichts. Sie haben komplette Kontrolle über ihren eigenen Freizeitpark, müssen sich nicht mit Meta rumschlagen, können selbst moderieren (wenn sie überhaupt User-Kommentare wollen), usw usw. Im Prinzip ein unschlagbares Angebot, müssen halt nur genügend Leute hier sein damit sich die Anfangsinvestition lohnt. Mehrere Kanäle managen die jetzt auch schon das ist nicht neu (meta, twitter, youtube, mindestens).
“Ich will mit Meta föderieren weil da ist Disney schon” ist aus Benutzersicht verständlich, aus der der Platform aber das Risiko nicht wert, gerade weil es Alternativen gibt: Die Trekkies haben ihr eigenes lemmy (startrek.website), wenn du da abonnierst wirste nie was verpassen, und Marvel ist absolut groß genug um eine ähnliche Community (mit oder ohne eigener Instanz) zu tragen. Wenn hier jemand irgendwas außerhalb des fediverse folgen sollte dann (was Trailer angeht) ein bot einem youtube-Kanal.
Nö, XMPP ist gestorben, weil das Protokoll mit der rapiden Verbreitung von Smartphones nicht umgehen konnte, wo die Geräte in Standby gehen, die Funkzelle wechseln,… und man letztendlich einen Proxy brauchte, der konstant die Verbindung gehalten hat. Fast so schlimm wie IRC. Hatte damals irgendwann Xabber vom Handy geschmissen, weil es nur Probleme gab.
Und wenn sich die Admins der eigenen Instanz dafür entscheiden nicht mit Threads.net zu spielen, nutze ich als Anwender halt die Vorzüge der Föderation und ziehe auf eine Instanz um, die sich nicht so anstellt. Ich nutze ja auch keinen Mail-Provider, der alle Mails von @gmail.com und @outlook.com ablehnt, selbst wenn ich mich dafür entscheide mit meinem eigenen Postfach bei einem anderen Provider zu sein.