Alles was glitzert zieht uns Menschen schon seit Urzeiten geradezu magisch an. Ob Metall oder Steine, Rauchglas oder bunte Packungen die im Bestfall mit Cellophan verschweißt sind… Selbst wenn ein großer Warnhinweis darauf gedruckt ist der das Design kaputt macht, selbst wenn man gar nichts praktisch damit anfangen kann… Man will es in der Hand haben und betrachten, es zu öffnen kann so schön sein… Auch wenn es nur ein Bild in der Vorstellung erzeugt, wenn es nur ein Konzept, eine Idee ist… Eine Versprechung.
Wenn es neu ist spielt das alles keine Rolle. Die Person die es anspricht wird es ausprobieren. Man verbrennt sich eventuell die Finger, aber warum der Mensch dann nichts dauerhaft daraus lernt, das ist die große Frage. Erinnerungen verfliegen, wie so vieles schnell verblasst.
Vielleicht ist das Produkt ja beim zweiten, beim zehnten Male das was es versprochen hat. Oder man gewöhnt sich daran dass es einen nur flüchtig etwas gibt. Dass es einem mehr Kummer bringt als irgendetwas anderes. Der Mensch kann einen schlechten Geschmack durch dopaminergen Glauben übertünchen.
Weil das onboarding besser ist. Insta hat jeder und man braucht so keinen neuen Account. Außerdem nimmt man Follower mit somit ists nicht so tot am Anfang sondern man hat direkt Beiträge die einen interessieren.
You are not logged in. However you can subscribe from another Fediverse account, for example Lemmy or Mastodon. To do this, paste the following into the search field of your instance: [email protected]
ich_iel auf feddit
Alle Pfosten müssen den Titel “ich_iel” haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
Ich will endlich mal verstehen, warum die Masse der Leute so funktioniert. Das macht doch alles keinerlei Sinn!
Alles was glitzert zieht uns Menschen schon seit Urzeiten geradezu magisch an. Ob Metall oder Steine, Rauchglas oder bunte Packungen die im Bestfall mit Cellophan verschweißt sind… Selbst wenn ein großer Warnhinweis darauf gedruckt ist der das Design kaputt macht, selbst wenn man gar nichts praktisch damit anfangen kann… Man will es in der Hand haben und betrachten, es zu öffnen kann so schön sein… Auch wenn es nur ein Bild in der Vorstellung erzeugt, wenn es nur ein Konzept, eine Idee ist… Eine Versprechung.
Wenn es neu ist spielt das alles keine Rolle. Die Person die es anspricht wird es ausprobieren. Man verbrennt sich eventuell die Finger, aber warum der Mensch dann nichts dauerhaft daraus lernt, das ist die große Frage. Erinnerungen verfliegen, wie so vieles schnell verblasst.
Vielleicht ist das Produkt ja beim zweiten, beim zehnten Male das was es versprochen hat. Oder man gewöhnt sich daran dass es einen nur flüchtig etwas gibt. Dass es einem mehr Kummer bringt als irgendetwas anderes. Der Mensch kann einen schlechten Geschmack durch dopaminergen Glauben übertünchen.
Weil das onboarding besser ist. Insta hat jeder und man braucht so keinen neuen Account. Außerdem nimmt man Follower mit somit ists nicht so tot am Anfang sondern man hat direkt Beiträge die einen interessieren.
aufenweiße
Vielleicht ist OP Franzose…
Oui oui, je m’appelle Baguette~
Darf man in Twitter überhaupt Threads erwähnen?
das erste hat ein tolles logo und der andere eine Kacke sieht von oben