Elterngeld und Kindergrundsicherung: Familienpolitische Irrwege
www.faz.net
external-link
Familienministerin Paus kürzt das Elterngeld dort, wo es finanziell zu verkraften ist – in Besserverdiener-Haushalten. Allerdings fehlt ein wichtiger Nachweis.

Seht ihr das Elterngeld für besserverdienende Haushalte auch als wichtig an, um hochqualifizierten Frauen ein Argument für ein Kind zu geben?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
02Y

Finde die Grenze schon eng gesteckt, aber grundsätzlich richtig. Wer zusammen 150k nach Hause bringt, der kann auch entsprechend vorsorgen und hat finanzielle Polster, die andere nicht haben.

Es ist nicht die Aufgabe des Staates, ein Luxusleben zu finanzieren.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Sehe ich genauso. 150k€ brutto ist ein ziemlich dickes Einkommen, selbst in München. Klar hat man da noch kein Sommerhaus am Starnberger See, aber man ist auch nicht auf staatliche Transferleistungen angewiesen. Wer soviel Geld verdient, für den sind ein paar Euro im Monat hin oder her kein entscheidendes Argument für oder gegen Kinder.

Meine Frau und ich verdienen beide am oberen Ende IGM Tarif und kommen zusammen auf gut 140k€ oder so. Reicht für ein Reihenhaus und jedes Jahr Urlaub, was soll ich da noch groß Geld vom Staat verlangen? Der hat mir mein Bafög bezahlt und subventioniert schon Kita und Kindergarten. Kindergeld und Freibeträge gibt’s obendrauf. Irgendwann ist auach mal gut. Aber klar, dass CxU und FDP da wieder für ihr Kernklientel lobbyieren müssen und zusätzlich natürlich nach jedem Strohhalm greifen, nur um die Regierung kritisieren zu können. Denen kann die Ampel ja eh nichts rechtmachen. Und die Medien plappern das einfach nur nach, es ist zum Kotzen.

Feels Good Man
link
fedilink
Deutsch
1
edit-2
2Y

150k€ brutto

Nur so als kleine Info, es geht um “150.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen”. Das ist nicht das selbe wie das Bruttojahresgehalt, sondern niedriger:

Das zu versteuernde Einkommen (zvE) steht im (Einkommen-)Steuerbescheid und dient der Festlegung der zu zahlenden Einkommensteuer. Das zvE ergibt sich aus dem Brutto-Einkommen abzüglich Werbungskosten, sonstige Aufwendungen und Freibeträge. Deshalb ist das zvE immer niedriger als das Brutto-Einkommen. Mehr Informationen zum zvE finden sie auf unserer

https://www.bildungspraemie.info/de/was-ist-das-zu-versteuernde-einkommen-und-wo-steht-es-.php

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
[email protected]
Create a post

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Warum wurde diese Community erstellt?

Weil es zum Zeitpunkt der Erstellung keinen gleichwertigen Ersatz zu /r/de gab.

Aber warum dann noch eine Community, wenn es schon Ähnliche gibt?

Um Lases Flüchtlingen, die ebenfalls auf der Suche nach einem /r/de Ersatz waren eine Heimat zu bieten und um die DACH-Region (inkl. Liechtenstein und die zwei Belgier) wieder zu vereinen.

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

  • 1 user online
  • 186 users / day
  • 5 users / week
  • 191 users / month
  • 547 users / 6 months
  • 0 subscribers
  • 698 Posts
  • 9.33K Comments
  • Modlog