Sie 12, er 22. Der Altersunterschied sei kein Problem, schrieb er. (Zeit Online)

Einem bekannten #Splatoon #Youtuber wird systematisches #Grooming und #Missbrauch vorgeworfen.

Mit paywall bei Zeit Online: https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2023-06/cyber-grooming-online-chats-videospiele-sexueller-missbrauch-kinder

Link ohne paywall: https://archive.li/lQ2I8

@dach

morri
link
fedilink
3
edit-2
2Y

@basti @dach 😡 solche menschen sind der grund wieso ich meinem kind keine online spiele mit chat erlauben kann😡 .
(und das ist keine anschuldigung and die opfer natuerlich)

Basti
creator
link
fedilink
162Y

@morri @dach Verständlich, wobei das ab dem in dem Artikel genannten Alter eigentlich ja fast schon gar nicht mehr effektiv möglich ist. Da kann man seinem Kind ja eigentlich nur ans Herz legen, sich mit anderen auszutauschen, sollte etwas merkwürdig/grenzüberschreitend vorkommen.

morri
link
fedilink
52Y

@basti @dach Ich hoffe ihre bisherige offenheit in persoenlichen Dingen bleibt erhalten. (Ich hab ja auch schon vorher mit ihr besprochen das dass genau der Grund ist wieso ich halt kein Roblox( oder aehnliches) erlaube , da gibt es wenigstens die Aufmerksamkeit darauf das sowas existiert und hoffe das falls dann mal sowas vorkommt sofort die alarmglocken schrillen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

deleted by creator

Basti
creator
link
fedilink
8
edit-2
2Y

@GCostanzaStepOnMe Die Spiele nicht zu erlauben ist auf jeden Fall möglich und bis zu einem gewissen Alter sicherlich sinnvoll.
Die Frage ist, ob das Verbot durchgesetzt werden kann (organisatorischer und Zeitaufwand) und ob das Verbot nicht noch die Schwelle für das Kind erhöht, sich Hilfe zu suchen, wenn etwas passiert.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

deleted by creator

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y

Das mag bei jüngeren Kindern funktionieren.

Im Teenageralter haben derartige Restriktionen zumindest bei mir dazu geführt, dass ich mich zuerst nachts runtergeschlichen habe um den Router wieder anzuschalten. Nachdem meine Eltern das duchschaut hatten wurde ein Skript gebaut um das Admin-Passwort des Routers zu brute-forcen. Später wuden dann technische Hürden des heimischen Netzwerks und der WLAN-Netzwerke der Nachbarn mit WEP Cracking, Packet Sniffing und MAC Spoofing umgangen. Es hat mir dahingehend geholfen, dass ich jetzt Ähnliches beruflich mache (nur auf der anderen Seite). Vom Internet fernhalten konnten mich meine Eltern allerdings nie lange.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
1
edit-2
2Y

deleted by creator

Basti
creator
link
fedilink
32Y

@GCostanzaStepOnMe Da hast du völlig recht, wenn man genug Energie hinein steckt, kann man das auf den Geräten und in den Netzwerken, die man kontrolliert, ganz ordentlich durchsetzen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Dann finden die Kids andere Möglichkeiten es zu umgehen. Oder sind dann regelmäßig irgendwo, wo es nicht eingeschränkt wird.

In der Regel erzieht man Kinder durch Verbote nicht zu besseren Menschen, sondern zu besseren Lügnern.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

deleted by creator

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

Wenn für dich “jegliche Erziehung” = “Verbote” ist, dann vermutlich schon. Für mich bedeutet Erziehung aber, am Ende selbstbestimmte Menschen zu haben, die Risiken abwägen und mit Konsequenzen umgehen können. Wenn die Risikoabwägung nur darin besteht zu entscheiden, was man seinen Eltern erzählen kann und was nicht, um möglichst wenige negative Konsequenzen zu haben, dann ist das für’s Leben irgendwie der falsche Anreiz.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

deleted by creator

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Es geht darum, das die Kinder verstehen wieso ein Verbot oder Regel da ist. Das ist das wo die Eltern oft scheitern und aus Bequemlichkeit und weil das Leben auch so stressig ist auf Autorität setzen, sich aber damit das Vertrauen der Kinder auf lange Zeit verspielen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y

Ja das trifft es glaube ich ganz gut. Letztlich ist es doch besser, ein Kind lernt (z.B.), was an Facebook problematisch ist und wie man damit umgeht, als dass man einfach nur sagt “NEIN, FINGER WEG” und es dann im Geheimen völlig unkontrolliert und ohne sinnvolle Hinweise damit konfrontiert wird. Oder dann halt mit der nächsten, ähnlichen Plattform.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Das hat die gute Nebenwirkung, das die Kinder früh IT basics lernen.

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
[email protected]
Create a post

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Warum wurde diese Community erstellt?

Weil es zum Zeitpunkt der Erstellung keinen gleichwertigen Ersatz zu /r/de gab.

Aber warum dann noch eine Community, wenn es schon Ähnliche gibt?

Um Lases Flüchtlingen, die ebenfalls auf der Suche nach einem /r/de Ersatz waren eine Heimat zu bieten und um die DACH-Region (inkl. Liechtenstein und die zwei Belgier) wieder zu vereinen.

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

  • 1 user online
  • 186 users / day
  • 5 users / week
  • 191 users / month
  • 547 users / 6 months
  • 0 subscribers
  • 698 Posts
  • 9.33K Comments
  • Modlog