Im ARD-DeutschlandTrend erreicht die AfD einen neuen Höchstwert. In der Sonntagsfrage verbessert sich die Partei auf 20 Prozent. Drei Viertel der Befragten sind beunruhigt von den Verhältnissen in Deutschland. Von Ellen Ehni.
@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
33
edit-2
2Y

Boah was gehen mir diese “Artikel” auf den Sack. Jede statistische Schwankung muss gleich mit einer fetten Überschrift versehen und publiziert werden, weil es ja Klicks bringt. Damit fühlen sich die Nazis ja nur noch mehr bestärkt und alle anderen verzweifelter, aber hey, Klicks sind wichtiger.

Es reicht, das einmal zu berichten und dann darüber zu diskutieren, wie man die Pisser wieder runter kriegt. Aber es muss nicht jeden Tag wieder und wieder und wieder eine Wahlumfrage thematisiert werden.

Erinnert mich an die Zeit vor der BTW 2021, als die SPD ja absolut, definitiv nur dritte Kraft hinter Union und Grünen werden würde, und man dann permanent diskutieren musste, ob die SPD sogar auf Platz 4 abrutscht oder ob sie ihr Programm und Kanzlerkandidaten doch wieder ändern solle. Und dann gewann sie einfach die Wahl.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
202Y

Thilo Jung hat es als “Horserace Journalismus” bezeichnet. Anstatt über die Inhalte von Politik zu sprechen wird Politik zu einem Abklatsch von Game of Thrones und es wird über wer und wie berichtet, statt über was.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
62Y

Und das Schlimme ist, dass wenn es wirklich so weit kommt und die AfD kurz davor ist, in die Regierung zu kommen, dann werden genau diese Journalisten die ganze Zeit Artikel schreiben, dass die AfD in neuesten Umfragen doch wieder etwas verloren hat und dass es dann deshalb eh nicht passieren wird.

Wenn die Nazis eigentlich noch schwach sind, werden sie aufgebauscht. Wenn sie dann wirklich mal stark sind, werden sie verharmlost.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

Finde ganz fragwürdig warum nicht jeder Artikel ein klares Beispiel gibt warum die Partei als rechts gilt. Wenn man durch solche Schlagzeilen auf die Partei aufmerksam wird, wirkt sie ja wie jede andere, da muss dann schon der Grund folgen warum das ein Problem ist

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

Verdammt, das klingt ja schon fast nach Journalismus!

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
[email protected]
Create a post

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Warum wurde diese Community erstellt?

Weil es zum Zeitpunkt der Erstellung keinen gleichwertigen Ersatz zu /r/de gab.

Aber warum dann noch eine Community, wenn es schon Ähnliche gibt?

Um Lases Flüchtlingen, die ebenfalls auf der Suche nach einem /r/de Ersatz waren eine Heimat zu bieten und um die DACH-Region (inkl. Liechtenstein und die zwei Belgier) wieder zu vereinen.

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

  • 1 user online
  • 186 users / day
  • 5 users / week
  • 191 users / month
  • 547 users / 6 months
  • 0 subscribers
  • 698 Posts
  • 9.33K Comments
  • Modlog