Nein. Radikal wäre, das Elterngeld sozial-gerecht zu machen. Warum ist die Fürsorge der einen Frau für ihr Baby nichts wert und die der anderen 1800 Euro? Aber nicht nur der Staat muss umdenken.

Zitat:

Nein. Radikal wäre, das Elterngeld endlich sozial-gerecht zu machen. Warum ist die Fürsorge der einen Frau für ihr Baby gar nichts wert und die der anderen 1800 Euro? Aber nicht nur der Staat muss umdenken – Mütter und Frauen mit Kinderwunsch müssen es auch.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
682Y

Währenddessen in Berlin Neukölln Morgenpost:

Die Einsparmaßnahmen in Neukölln im Überblick:

  • Wachschutz an zwölf Neuköllner Schulen entfällt
  • Tagesreinigung an den Neuköllner Schulen entfällt
  • Obdachlosenhilfe wird reduziert
  • Wegfall der aufsuchenden Suchthilfe
  • Wasserspielplätze werden geschlossen
  • Kaputte Spielgeräte auf Spielplätzen werden nicht mehr erneuert
  • Müllentsorgung in Grünanlagen wird halbiert
  • Schließung von drei Jugendfreizeit- bzw. Familieneinrichtungen * Reduzierung der Stadtteilkoordination ab 2025 * Jugendreisen für besonders betroffene Jugendliche werden nicht mehr finanziert
  • Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt fällt weg
  • Freie Stellen im Bezirksamt werden temporär nicht nachbesetzt

So ähnlich wied es auch in vielen anderen “Brennpunkten” aussehen, wo rigoros gespart wird. Hier wird die Axt an eine ganze Generation gelegt, die in dreckigen unsicheren Schulen, auf kaputten Spielplätzen und in vermüllten Parks aufwachsen muss. Währenddessen können die Leute, die auf keine Hilfen angewiesen sind, erfolgreich Stimmung machen, dass es ihnen mit 150k brutto ja so schlecht ginge.

Der menachenverachtene Zynismus unserer Gesellschaft ist unendlich widerwärtig.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
202Y

Nicht 150.000 Brutto, sondern zu versteuerndes Einkommen. Also sogar deutlich mehr.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Brutto ist doch das zu versteuernde Einkommen!?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
15
edit-2
2Y

Nein. Es gibt ja Freibeträge, die nicht versteuert werden müssen. Im Artikel, in dem es hier geht, wird überschlagen, dass das einem Bruttoeinkommen von ca. 180.000 entspricht.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y

Alles klar, danke!

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Problem ist, dass Reisekosten(beruflich) und Co auch gelten.

Wenn beide Elternteile arbeiten und noch diese Kosten drauf gerechnet bekommt, ist man schon beim Mittelstand

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Ich glaube nicht, dass man bei 150.000 zu versteuerndem einkommen noch von mittelstand reden kann. Da ist man selbst mit 2 Kindern eindeutig Oberschicht.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Bei 2 Personen mit gleichem Gehalt und zusätzlich noch Ausgaben für viele Reisekosten die vom Arbeitgeber zurückerstattet werden, steigt das Brutto ohne dass man tatsächlich 150000 brutto verdient. Das Problem kennt nicht jeder, aber tatsächlich führt das zu Problemen. Und im Mittelstand gibt es viele Berufe wo man regelmäßig reisen muss und das auf Jahreseinkommensbescheid erscheinen würde

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
16
edit-2
2Y

Warum denken hier so viele in “Entweder Oder” Kategorien? Nein, ich will nicht, dass Geld an Brennpunkten gespart wird. Aber ich will auch nicht, dass Akademiker noch weniger Motivation dafür bekommen, Kinder auf die Welt zu setzen. 150k Haushaltseinkommen ist gutverdienend, aber in Metropolregionen in Deutschland nicht “reich”. Das trifft insbesondere Familien, die bereits ein Kind haben, aber jetzt überlegen müssen, noch ein zweites oder drittes Kind auf die Welt zu setzen UND zusätzlich auf das Gehalt der Frau komplett zu verzichten. Die vorherige Grenze von 300k war in Ordnung.

Es gibt wirklich genug unnötige Verschwendung von Steuermitteln in Deutschland, aber das Elterngeld zähle ich definitiv nicht dazu.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
122Y

Warum finden sich dann dafür eine halbe Million Unterschriften für eine Petition, aber nicht dafür Schulen und Spielplätze in Brennbunkten sauber und sicher zu halten?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

Menschen interessiert generell immer das, was aktuell in den Medien und neu ist. Siehe Milliardäre im U-Boot vs. x-te Meldung, dass Flüchtlinge mit dem Boot gekentert sind. Natürlich sage ich nicht, dass das toll ist, aber so tickt die Gesellschaft.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
92Y

Weil die Leute glauben, sie sind näher an den Top 3 % dran als an den unteren 50 %.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

Weil Deutschland arme Menschen hasst.

Gleiches Spiel bei der Reform des Bürgergeldes. Wegfall von Sanktionen und andere Verbesserungen bis zum Ende torpediert mit dem Argument, dass das alles faule Arbeitslose wären und lieber mehr arbeiten sollen. Unfassbar wie viele Leute den Quatsch nachgeplapppert haben, und das durch alle “Schichten” hinweg.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Brennpunkte sind nur für die Leute in den Brennpunktn interessant; aber träumt sich gerne irgendwann mal in der Lage 180k zu verdienen und dann ist man auf einmal möglicherweise in Zukunft betroffen

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
172Y

Weil man sich politische Teilhabe immer noch leisten können muss. Wenn man schon gerade so am Existenzminimum ist hat man vielleicht einfach nicht die Zeit und die Nerven so eine Petition zu zeichnen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
112Y

Das sieht man ja schön in Frankreich, was passiert, wenn man urbane Brennpunkte einfach sich selbst überlässt…

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
[email protected]
Create a post

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Warum wurde diese Community erstellt?

Weil es zum Zeitpunkt der Erstellung keinen gleichwertigen Ersatz zu /r/de gab.

Aber warum dann noch eine Community, wenn es schon Ähnliche gibt?

Um Lases Flüchtlingen, die ebenfalls auf der Suche nach einem /r/de Ersatz waren eine Heimat zu bieten und um die DACH-Region (inkl. Liechtenstein und die zwei Belgier) wieder zu vereinen.

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

  • 1 user online
  • 186 users / day
  • 5 users / week
  • 191 users / month
  • 547 users / 6 months
  • 0 subscribers
  • 698 Posts
  • 9.33K Comments
  • Modlog