45 Milliarden Euro benötigt die Bahn, um das Schienennetz zu sanieren. Finanzminister Lindner hat abgelehnt. Der Bahn-Vorstand wirbt für neue Finanzierungsquellen.
@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
39
edit-2
2Y

Ich bin echt sauer auf die jungen Generationen, denn gerade die haben am meisten FDP favorisiert.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
102Y

Naja, bei “der jungen Generation” haben Grüne und SPD auch 38% und bei “der alten” die CDU; so einseitig kann man das jetzt auch nicht sehen. Wird aber sehr sicher so nicht wieder vorkommen; Corona und die Freiheitsbeschränkungen waren ein riesiger Faktor; nicht ohne Grund ist die FDP erst kurz vor der Wahl aus dem 5%-Loch hochgekommen.

Chariotwheel
link
fedilink
12Y

Und man muss auch sagen, die FDP stellt halt Digitalisierung deutlich mehr in den Vordergrund als die anderen Parteien. Wenn die halt aussehen wie Faxmachinen und die FDP den Look von nem Iphone, dann ist das schon etwas.

Unterm Strich müssen die anderen Parteien mal anstrengenden auszusehen, als wären sie modern.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Würde sagen, dass das insgesamt noch die alten Parteien SPD und CDU noch stärker betrifft, imo haben die Grünen als Partei, die auch stärker von jungen Menschen gewählt wird, ein auch digitaleres Ansehen. Aber wahr, niemand wirbt damit so explizit wie die FDP.
Umso trauriger, dass die FDP nichts in die Richtung unternimmt, egal wie viel sie im Wahlkampf verkündet hat (genau so wie mit den meisten anderen sozialliberalen Wahlkampfslogans, wie z.B. dass sie ja sogar noch klimafreundlicher als die Grünen wären (haben sie wirklich behauptet lmao)), sondern sich rein auf die finanzielle Seite schlägt.

Chariotwheel
link
fedilink
12Y

Ja, ich meine nur, das sollte ein Zeichen für die anderen Parteien sein sich in dem Areal besser aufzustellen und zu präsentieren. Ich hoffe die Esken boxt etwas durch was Fediverse angeht, das wäre ja immerhin etwas.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Jein. Ich hatte auch mehr erhofft, aber das ist halt doch ein Fall von Steinen werfen wenn man selber im Glashaus sitzt.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
462Y

Hatte vor der Wahl noch davor gewarnt, dass die FDP wieder FDP-Dinge tun würde wenn sie in die Regierung käme.

Nein, hat man mir gesagt, das steht ja nicht in deren Wahlprogramm.

Jetzt machen halt wieder das wofür sie letztes Mal aus allen Parlamenten geflogen sind.
Nur dass diesmal DIE GRÜNEN als Sündenböcke für alles Schlechte dieser Welt herhalten können.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
262Y

Erstwähler, die auf die FDP reinfallen, gehören einfach zum deutschen Demokratiezyklus.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
152Y

Alter, wie oft habe ich in diversen sozialen Medien gehört, dass diese Partei das “härteste Klimaschutzprogramm” hat, nur weil die auf Seite drölfzig von irgendeiner Broschüre den CO2-Emissionshandel nicht ablehnen. Und nun setzt die Partei völlig überraschend alles daran, dass wirklich jeder möglichst ineffizient fährt und heizt.

Ich hoffe wirklich, dass dieser Bullshit-Verein jetzt erstmal wieder für ein Jahrzehnt oder so in der Versenkung verschwindet.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

Das eine schließt ja das andere nicht aus, es ist sogar nocht ekelhafter. Sie drängen Menschen in fossile Kraftstoffe, wohl wissend, dass diese in Zukunft unbezahlbar werden.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
112Y

Die FDP hat behauptet man würde einfach Emissionshandel machen und wenn die Zertifikate leer sind, sind sie leer und keiner darf mehr emittieren.

Das das eine völlige Luftnummer ist, wissen sie selber, weil klar ist, dass dann nicht die Polizei durch jedes Haus geht und alle Verbrennerautos beachlagnahmt und Gasheizungen zerstört.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
82Y

Wir haben ja mit der Spritpreisbremse gesehen was im Land los ist, wenn Verbrennen (wenn auch aus anderem Grund) plötzlich viel teurer wird. Und das alles, weil den Leuten von allen Seiten gesagt wird “Nein nein, alles bleibt gut kauft noch nen Diesel, kauft noch ne Heizung, das passt schon”.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

Wahlprogramme lesen hilft nicht zu verstehen, was die Parteien eigentlich wollen, wird aber immer wieder empfohlen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
102Y

Jetzt machen halt wieder das wofür sie letztes Mal aus allen Parlamenten geflogen sind. Nur dass diesmal DIE GRÜNEN als Sündenböcke für alles Schlechte dieser Welt herhalten können.

Yeah, das ist das Regelbuch von Konservativen und Liberalen :/ Sabotieren wo es nur geht, die eigene Basis bleibt eh stabil, und die linken Parteien werden abgestraft.

Nein, hat man mir gesagt, das steht ja nicht in deren Wahlprogramm.

Und das geht mir auch so nahe. Das wird dann immer als Argument genommen, dass “SPD und Grüne ja ihre Versprechen im Wahlprogramm auch nicht umsetzen wollen/werden”. Dabei läuft bei denen die Wahlprogrammgestaltung eh ganz anders ab, und sie haben wirklich den Willen, das umzusetzen. Wenn etwas einfach geht, dann machen die das auch. Aber meistens fehlt es halt an Stimmen im Parlament oder es gibt Probleme mit der EU, weshalb alles wieder irgendwie länger dauert und durch Tricks nur teilweise implementiert werden kann - und dann zeigen die üblichen Verdächtigen wieder mit dem Finger und sagen “siehst du, die wollten das eh nicht wirklich machen!”.

Cannabislegalisierung ist da ein gutes Beispiel.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
152Y

Vergessen wir da nicht die 50% Wählerschaft von 25 bis 69 Jahren? 🤨 Die verdammte Jugend hat’s verbockt!!! /s

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
122Y

Sind junge Wähler nicht sowieso extrem untervertreten bei Wahlen?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y

2021 gab es etwa 6,1Mio Menschen zwischen 18 und 25Jahren und etwa 13,5Mio Menschen über 70. Quelle: https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/index.html

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
1
edit-2
2Y

Wenn man die Zahlen mit der Wahlbeteiligung Nach Alter (70,5% Jung versus 75,3% alt) ansieht, dann sind beide Wählergruppen bei der FDP etwa gleichgroß. Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1312578/umfrage/bundestagswahl-2021-wahlbeteiligung-nach-altersgruppen/

@[email protected]
creator
link
fedilink
Deutsch
44
edit-2
2Y

Ich bin als Erstwähler auch Mal auf die reingefallen. Dann war ich Mal bei einem JuLi-Treffen und wusste dass man als Sozialliberaler unerwünscht ist, und das selbstzentrierte libertäre Egoisten sind. Und die wenigen sozialen Punkte im Programm reine Schönfärberei sind

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
192Y

An ganz seltenen Tagen und wenn eher zufällig kein finanzkräftiger Konzern ihnen eine andere Meinung vorgibt, kann die FDP tatsächlich auch noch einen Hauch von Verfassungsliberalismus…

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
252Y

Denen fehlte halt die Erfahrung wie die FDP wirklich ist.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
72Y

Yeah, ich weiß. Ich bin nur ein bisschen salty, weil ich buchstäblich Monate damit verbracht habe, explizit Jungwählern zu erklären, warum die FDP keine Politik für sie macht und sie diese vielleicht nicht wählen sollten.

Eigentlich bin ich nicht sauer auf die Jungwähler, sondern nur enttäuscht dass meine Arbeit nichts bewirkt hat.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
62Y

Das ist wenigstens ehrlich, auch wenn ich finde das die neoliberale Scheiße wie Schuldenbremse oder der schlanke Staat von den Regierungen der letzten Jahrzehnte (insbesondere die letzten 2) verbockt und salonfähig gemacht wurde. Die Narrative die uns heute heimsuchen wurden ja nicht bei der letzten Bundestagswahl erfunden. Dementsprechend fick Bummer, die auf der Welle der Investitionen die vor ihnen getätigt wurden in einem EFH ins Nirvana navigieren…

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
[email protected]
Create a post

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Warum wurde diese Community erstellt?

Weil es zum Zeitpunkt der Erstellung keinen gleichwertigen Ersatz zu /r/de gab.

Aber warum dann noch eine Community, wenn es schon Ähnliche gibt?

Um Lases Flüchtlingen, die ebenfalls auf der Suche nach einem /r/de Ersatz waren eine Heimat zu bieten und um die DACH-Region (inkl. Liechtenstein und die zwei Belgier) wieder zu vereinen.

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

  • 1 user online
  • 186 users / day
  • 5 users / week
  • 191 users / month
  • 547 users / 6 months
  • 0 subscribers
  • 698 Posts
  • 9.33K Comments
  • Modlog