Angelehnt an einen populären Thread einer sterbenden Internetseite:

Auf welches Produkt schwört ihr?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
152Y

Scheizer Taschenmesser (von Victorinox) - hab das Modell Huntsman und benutze es fast täglich

Erdnussbutter von Calve

Laoganma Chiliöl

Sense von Schröckenfux - etwas speziell aber ich mähe mittlerweile mehr mit der Sense als mit dem Rasenmäher

🍋🦧🔑
link
fedilink
Deutsch
132Y

Wofür benutzt du täglich ein Taschenmesser?

RQG
link
fedilink
Deutsch
182Y

Ich fand die Sense jetzt spannender aber okay.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

Pakete öffnen, Schraube nachziehen, losen Faden an Kleidung abschneiden, Wimpern zupfen

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
62Y

Eine Frage, die ich mir aber schon oft gestellt hab aber bisher noch nie getraut hab zu fragen

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
72Y

Ich habe ein kleines Messer am Schlüsselbund das ich fast täglich benutze. Briefe, Pakete und Verpackungen öffnen, ein Stück Klebeband abschneiden, einen losen Faden kappen… Im Prinzip alles wofür andere in die Küche laufen und in der Schublade nach der Schere kramen, da greife ich einfach in die Hosentasche.

Das Messer das ich habe wird mit Standard-Skalpellklingen bestückt, die ich einfach wechseln kann wenn es stumpf ist.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
02Y

Ich hoffe, dass ich dir nicht zu nahe trete, wenn ich frage, wofür du zum Öffnen von Briefen ein Messer brauchst.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Nicht der, den du gefragt hast, aber in meinem Fall: weil’s nun mal sauberer ist als aufreißen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Ja, aber wieso? Sobald der Briefumschlag in meinem Briefkasten landet, hat er seinen Zweck erfüllt und ist nur noch Müll, der mich von meinen Informationen trennt.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Wieso funktionieren Communities wie “oddlysatisfying” u.ä.? Ich mag glatte Schnitte nunmal mehr als Risskanten. Genauso wie ich Papier lieber zusammenlege als es zu zerknüllen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
72Y

Interessant. Ich habe gerade mehrere Tabs Schröckenfux Sensenbäume und Messer offen, nachdem das Rasenmähermesser mal wieder die Biege gemacht hat und ich es nicht schlecht finde mindestens dafür mal manuellen Ersatz zu haben (dazu kommt noch viel Hang, etc.).

Wie präzise mähst du damit an Zäunen? Oder brauchts da ne Sichel. Also die Stellen die ich sonst mit dem Trimmer mähe. Da kann ich ja nicht mit 70cm Sichel her, oder?

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Also an Metallzäunen muss man schon aufpassen, weil einem das Sensenblatt was ganz dünn “ausgedengelt” wird (quasi kalt geschmiedet), da dran leicht einreißt, Holz ist aber nicht so schlimm. Da leidet eher der Zaun als die Sense.

Ich hab eine sog. Staudensense, die etwas kürzer und breiter und damit stabiler ist, damit mäh ich mittlerweile schon sehr präzise und die nimmt auch junge Bäume ohne Probleme mit.

Für ganz blöde Stellen nehm ich aber auch eine Sensen-Sichel.

Wenn dich das Thema Sense interessiert, würde ich dazu raten einen 1-tägigen Sensenkurs zu machen. Gerade das dengeln muss man mal gezeigt bekommen und man bekommt die verschiedenen Sensentypen erklärt. Aber ansonsten ist das kein Hexenwerk und macht auf jeden Fall mehr Spaß und ist billiger als ein Rasenmäher.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Danke!

superkret
link
fedilink
Deutsch
52Y

Shimano PD-T8000 Fahrrad-Pedale. Die haben eine Seite für Mountainbike-Clipschuhe, eine Seite für Straßenschuhe.
Fest eingelassene Pedalreflektoren (nicht die graddligen Plastikdinger die gleich abfallen).
Dabei noch relativ schick und leicht, und sie halten jetzt seit 10 Jahren, obwohl sie schon aussehen als wäre jemand mit nem Bandschleifer drübergegangen.
Inzwischen sind die schon fest im Budget eingeplant, wenn ich mir ein neues Rad kaufe.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Eine keramikbeschichtete Pfanne.

Es brennt nichts fest, klebt nichts fest und lässt sich mit einem Schwamm und heißem Wasser in 30 Sekunden reinigen. Habe mir die letztes Jahr zu Weihnachten gewünscht und sieht noch immer wie neu aus, obwohl ich damit jeden 2. Tag koche.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Ich habe mir mal nen Hexclad Wok gegönnt und muss sagen, das Ding hat mich überzeugt!

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
3
edit-2
2Y

Bullshit. In meiner sind ständig Sachen festgebrannt und das war ätzend zu reinigen. Ich habe mit beschichteten und sogar gußeisernern Pfannen nie solche Probleme gehabt. Keramikpfannen sind einfach Lug und Betrug. Niemals wieder.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y

Wichtig bei beschichteten Pfannen ist die Temperatur. Wird sie zu heiß wird die Beschichtung zerstört. Insbesondere bei Teflon ziemlich gesundheitsschädlich. Wenn du ummer mit voller Power anbrätst, nimm lieber eine gußeiserne Pfanne.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Danke für die Info!

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

Ich liebe ja meine unbeschichteten stahlpfannen (schmiedeeisen?). Einmal einbrennen mit Kartoffelschqlen und Salz (draußen, wenn man keine Industrieabzugshaube hat) und es brennt nichts mehr an. Die Dinger werden mich überdauern und man kann darin mit Stahl ohne Probleme rumkratzen.

Es gibt nur ein/ zwei Anbieter in Deutschland und bei Lidl wurden die mal für unter 20 Euro verkauft, die war baugleich mit meiner ersten. Hab mittlerweile 2 für zuhause und eine fürs campen und benutze nichts anderes mehr.

silly goose meekah
link
fedilink
Deutsch
1
edit-2
2Y

Sprichst du jetzt von Stahlpfannen oder welchen aus Gusseisen?

edit: nach einem kurzen Besuch bei Herrn Google habe ich gelernt, dass es beides gibt. Aber eine Stahlpfanne ist trotzdem etwas anderes als eine Schmiedeeisenpfanne, da man bei Stahl meistens an polierten Edelstahl denkt. Deine Beschreibung mit dem Einbrennen hört sich an, als wäre es tatsächlich eine Schmiedepfanne, soweit ich weiß ist es bei Edelstahlpfannen nicht üblich sie einzubrennen, da die Patina nicht so lange hält.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Stahlpfannen sind absolut das beste!

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Hab ne keramikbeschichtete Pfanne und neuerdings babbt da immer mehr fest, obwohl die Keramik nicht beschädigt aussieht. Bin ratlos.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
92Y

Die Fensterputztücher von Aldi Nord. Mit dem ersten nass (nur mit Wasser) wischen, mit dem anderen abtrocknen. Fertig. Die funktionieren so gut, dass ich sie nur noch für Spiegel und Monitore etc. benutze. Denn immer wenn ich damit die Fenster zu sauber mache, wirft sich innerhalb weniger Tage ein Vogel mit Karacho dagegen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
102Y

1*1=1 Leicht zu merken, ist nicht null und die selbe Zahl wie beide (!) Faktoren.

@[email protected]
creator
link
fedilink
Deutsch
22Y

Das gibt ein sehr wütendes Hochwähli.

c64
link
fedilink
Deutsch
5
edit-2
2Y

Auf meine “de Buyer Eisenpfanne” und meinen “Emile Henry Brottopf” lass ich nix kommen. Würd ich beides nicht mehr hergeben.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

Paku Paku Ist ein Tierhaarentferner aus Japan. Es gibt nichts besseres um Polster und Teppiche von Tierhaaren zu befreien.

Paku Paku Multi-Use Etiquette Roller (Deutsch Handbuch) https://amzn.eu/d/2gofdm6

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
92Y

Meinen billo Reiskocher. Jedes Mal perfekten Reis, ohne großartig was dafür zu tun.

Mein Gyuto (japanisches Chefkoch-Messer), Name lautet Ashi Hamono Ginga. Das Ding wird mit dem Leder einmal alle 2 Wochen riiiichtig scharf gemacht. Musste auch nach 2 Jahren intensiver Nutzung nicht einmal über den Wetzstein.

Meine Sony a6400. Macht einfach richtig Spaß damit Fotos zu schießen. Würde sie allerhöchstens gegen eine Vollformatkamera tauschen. Dafür fehlt mir aber das Geld im Moment.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

So geil, wie die Reiskocher-Empfehlung unausweichlich ist, wenn diese Frage gestellt wird.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Ist aber auch wirklich geil so’n Ding. Ein Kumpel von mir meinte, ich brauche unbedingt nen Reiskocher. Hab ihn erst für verrückt gehalten. Überzeugt hat er mich aber mit der Geschichte über seinen vietnamesischen Mitbewohner, der wohl den geilsten Reis gekocht hat. Hab mir son billiges Teil von Reishunger geholt und bin nach wie vor begeistert. Kein Plan was ich die ganze Zeit ohne dieses Gerät gemacht habe. Überlege mit sogar nen Zojirushi zu besorgen. Der Preis schreckt jedoch ein wenig ab.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Fairtrade Biokaffee, integrativ produziert und in allerbester Qualität: https://biokaffeemitsinn.de

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
52Y

Birkenstock Sandalen. Mein aktuelles paar ist jetzt nach 4 Jahren endgültig durch, hat in der Zeit aber auch >4k km gemacht. Und wenn die Birkies nicht genug grip oder Zehenschutz haben Haix.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Crocs-Überlegenheit. Spaß, hab selber auch ein Paar Birkenstocks, aber ich trage die nicht allzu häufig.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Haix kann ich vollumfänglich empfehlen!

🍋🦧🔑
link
fedilink
Deutsch
12Y

Finde ich gut! Zwei Paar am Start, eins als Hausschuhe und eins für draußen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
62Y

Ich bin da das Gegenteil und auch sehr zufrieden.

Ich greife immer nach den billigsten die ich finde und die noch einen guten Eindruck machen, meist Deichmann. Benutzt werden sie auch sehr viel, die Haltbarkeit ist etwa gleich und der Preis bei der Hälfte bis bei einem Drittel von Markenschuhen. Für mein letztes Paar habe ich 19,99€ gezahlt. Für das aktuelle 34,99€. Teurere habe ich mal ausprobiert und keine Besserung festegestellt.

Bei normalen Schuhen hab ich das auch gemacht, dann einmal Wolfsskin und seitdem dabei geblieben. Die Haltbarkeit ist einfach deutlich besser und der Preis an den richtigen Stellen kaum höher als bei no-name Schuhen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
12Y

Bin da ganz bei dir. Habe mir zuletzt Badeschlappen mit Schaumstoffsohle von Superdry gekauft, weil meine Markenpantoffeln nach 3 Jahren durch waren und ich einfach schnell was für die Füße wollte. Das ist jetzt knapp 5 Jahre her und ich trage sie täglich. Ich hätte nie gedacht, dass die auch nur halb so lange halten. Tatsächlich hatte ich mir schon vor Jahren Schlappen von Crocs als Nachfolger ausgeguckt, aber diese billigen Plastikdinger halten eine halbe Ewigkeit.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Kommt denke ich auf die Marken kann. Ich trage z.B. gerne ein paar Schuhe von Nike. Aber da bin ich mir bewusst, dass es der gleiche Ramsch wie überall ist. Nur zu überteuerten Preisen. Mal ehrlich… Die Qualität von Nike Schuhen ist echt Mies.

Habe auf der anderen Seite Schuhe von Meindl und Panama Jack. Ist eine andere Qualität.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
2
edit-2
2Y

Denkst du es ist gut die so lange zu tragen und das wirkt sich nicht auf die Fußgesundheit aus? Kenne viele, die die komplett ausgelatscht noch tragen und denke mir immer, dass das nicht gesund sein kann. Aber bin kein Experte

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Das geniale ist ja, dass die sich dem Fuss anpassen! Also je durchgelatschter, desto besser. Vorausgesetzt, man hat die richtigen mit Korksohle und nicht diese Modeabklatsche mit Plastikkern.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Ich hab keine Probleme damit, ich lauf aber auch alternativ viel barfuß durch Wald und Wiesen, das gleicht vielleicht etwas aus.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
-242Y

Die Bibel. Wie es sich gehört.

macniel
link
fedilink
Deutsch
42Y

Ich glaube die wenigsten würden dies tun hätten sie dieses Buch überhaupt gelesen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
-2
edit-2
2Y

Ein*e Ketzer*in, verbrennt ihn/sie/they/them/Jürgen!

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
62Y
  • Zangen von Engineer und Knipex
  • Billo-Schleifstein für Messer, alle Messer immer scharf halten
  • Mini-Leathermans in der kleinen Jeanstasche
@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y
  • Tasse mit einem schönen Motiv. Trinke so gerne aus ihr und erinnere mich an all die Zeiten, die sie mit mir durchgemacht hat.
  • PC Gehäuse von Fractal Design. Schön anzusehen und gut mit zu arbeiten.
  • Nokia/HMD Global Smartphones. Preislich okay, pures Android ohne zusätzlichen Bloat und hatte noch nie Probleme.
Ilja Rogoff
link
fedilink
Deutsch
22Y

Maggi Würze. Auch wenn’s Nestlé ist, aber alle Alternativen haben mich nicht überzeugen können.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
72Y

Die Japaner haben die Soya Sauce, die Briten die Washyoursistersauce und wir eben Maggi

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Marmite betritt den Chat.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
32Y

Die ganze Welt hat Maggi, Maggi ist in sehr vielen Ländern eine Alltagssauce. Schmeckt aber überall etwas anders (wie auch Sojasauce).

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
62Y

Sojasauce und Liebstöckel. Meine Liebstöckelpflanze ist so riesig, ich könnte Literweise Maggi brauen.

agrammatic
link
fedilink
Deutsch
42Y

Philips OneBlade war eine sehr gute Wahl für mich.

Meine Bibliotheksverbund Mitgliedsschaft und die BahnCard25 sind auch besonders günstig.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
42Y

Ich hab meinen OneBlade jetzt einige Jahre und der Akku ist Wahnsinn. Gefühlt muss ich den nur alle paar Monate aufladen.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Oneblade auf jeden Fall. Ich bin nach über einem Jahr immer noch bei der ersten Klinge, von wegen alle drei Monate.

@[email protected]
link
fedilink
Deutsch
22Y

Ich bekomme nach 2-3 Monaten mit der gleichen Klinge einfach starken Rasierbrand. Krass, dass die Dinger bei dir so lange halten.

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
[email protected]
Create a post

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Warum wurde diese Community erstellt?

Weil es zum Zeitpunkt der Erstellung keinen gleichwertigen Ersatz zu /r/de gab.

Aber warum dann noch eine Community, wenn es schon Ähnliche gibt?

Um Lases Flüchtlingen, die ebenfalls auf der Suche nach einem /r/de Ersatz waren eine Heimat zu bieten und um die DACH-Region (inkl. Liechtenstein und die zwei Belgier) wieder zu vereinen.

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

  • 1 user online
  • 186 users / day
  • 5 users / week
  • 191 users / month
  • 547 users / 6 months
  • 0 subscribers
  • 698 Posts
  • 9.33K Comments
  • Modlog